start of page
"Tanzen wie ich bin!"
"Tanzen wie ich bin!"

tanzen wie ich bin frauenkreis tanz meditation natur
tanzen wie ich bin frauenkreis tanz meditation natur

Anmeldung
Tanzen wie ich bin, Blessed we are, Frauenkreis, Frauentanzen, Meditation, Basel, Arlesheim, Dornach, Stefanie HeinisDIE STILLE UND WEISHEIT DER RAUHNÄCHTE
im Frauenkreis

Verankerung im tiefsten YIN

2-Tages-Workshop für Frauen am 28. bis 29. Dezember 2022
Viel freier Tanz, Naturerfahrung, Gesang und Rituale

Innere Sammlung nach einem bewegten Jahr finden
Diese zwei Tage sind eine Einladung in Dir zur Ruhe zu finden. Über Deinen Körper (Yin-Tanz, Meditation und Ritual) schenkst Du Dir weisheitsvolle Sammlung nach einem bewegten Jahr.

Dein tiefstes Yin
Wenn wir sehr in der Aktivität sind, ist unsere Energie aufgewirbelt. Wichtig und heilsam ist, dass auf Phasen der Aktivität ein tiefes Ruhen folgt. So kann sich die aufgewirbelte Energie wieder setzten und gründen. Dies ist die Phase der tiefen Regeneration, die auch dem Winter zugeordnet ist. So ist das tiefste YIN Dein Anker.

Yin-Tanz
Im langsamen Yin-Tanz lösen sich Verspannungen. Wie Wassertropfen fliesst ab, was zuvor noch gehalten war. Die Energie beginnt zu fliessen und führt uns zur wahren Quelle in uns. Die im Tanz gefundene "innere Haltung des weiblichen Seins" wird mit der Zeit in den Alltag einfliessen und den Alltag "verzaubern." Der weibliche Weg des Yin schenkt der Alltagsaktivität ein tragendes Rückgrat. Es ist ein bewusster „Ausstieg“ aus dem gängigen „Hamsterrad“. Der Yin-Tanz ist Liebe zu Deinem ureigenen Rhythmus!

Yin-Tanz
Im Yin-Tanz erwächst Deinem Körper eine Weisheit, die Dir in Deinem Alltag dient. Du ruhst in Dir. Du bist in Deinem Yin zuhause. Das Yin ist oft im Schossraum, in Deinem Becken zuhause. Wir werden viel mit der Schoss-Schale arbeiten, dem heilig tief geerdeten Beckenraum der Frau. Du bist dann so tief in Dir verankert, dass das Aussen wieder gut auf Dich zukommen kann. Du siehst, Du hörst, Du riechst, Du fühlst aus Deinem Yin und kannst geruhsam in einen für Dich stimmigen Tanz mit dem Aussen gehen. Das Aussen nimmt ganz allgemein an Kraft und Wichtigkeit ab. Der „Honig des Yin“ lockt Dich immer wieder tief nach Innen und da ist Dein Schwerpunkt, Dein weibliches heiliges Zuhause.

Die Rauhnächte / Die 12 heiligen Nächte
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine besonders mystische Zeit. Es ist eine Zeit, in welcher das sonst so geschäftige Leben still steht. Man sagt, dass die Tore zur Anderswelt offener als sonst sind. Ursprünglich kommt der Brauch vom Wechsel des Mondjahres zum Sonnenjahres, welches eine Differenz von ca. 12 Tagen aufweist. Dies sind die heiligen Nächte oder die Rauhnächte.



Frauentanzen Fotos
Schnupperangebot
Verbindliche Anmeldung



Das Organisatorische (Kosten, Ort und Weiteres) ist ganz am Ende der Seite zu finden.


Tanzen wie ich bin, Blessed we are, Frauenkreis, Frauentanzen, Meditation, Basel, Arlesheim, Dornach, Stefanie HeinisOrganisatorisches:

Kosten:
CHF 195 für den 2 Tagesworkshop

CHF 185 Frühbucher bis am 1. November 2021

Bei finanziellen Engpässen: Gegen Mithilfe beim Aufräumen kann eine individuelle Reduktion gewährt werden.



Workshop in vier Teilen:

Der Workshop ist in vier Teile gegliedert:

Teil 1 10 Uhr bis 14 Uhr.
Teil 2 15.30 bis 18 Uhr.
Teil 3 10 Uhr bis 13 Uhr.
Teil 4 14.30 Uhr bis 17 Uhr.

Alle 4 Teile sind als eine Einheit zu buchen.



Verbindlichkeit und Absenzen:
Das Kursgeld wird im Voraus bezahlt. Nur so ist deine Teilnahme definitiv.



Anmeldung:
5 Tage vor Kursantritt
Frauentanzen Fotos
Schnupperangebot
Verbindliche Anmeldung


Tanzen wie ich bin, Blessed we are, Frauenkreis, Frauentanzen, Meditation, Basel, Arlesheim, Dornach, Stefanie Heinis
Organisatorisches:

Ort:
Birseckstrasse 99
4144 Arlesheim

Sehr gute ÖV-Verbindungen mit der S3 ab Basel SBB - Arlesheim/Dornach BHF (8 Minuten). Der Fussweg ab BHF Arlesheim/Dornach beträgt 3 Minuten.



Übernachtungsmöglichkeit
für Tanzende, die von Auswärts kommen

Klosterhotel Dornach: https://klosterdornach.ch/­hotel

Das Klosterhotel mit seinem sehr schönen Wintergarten befindet sich 3 Gehminuten vom Tanzraum entfernt. Von der Preislage her ist das Klosterhotel in der unteren bis mittleren Preiskategorie der Hotels.



Mitbringen:
Tanzraum: Schläppchen (bei Neigung zu kalten Füssen), Bequeme Bewegungskleidung in Schichten, Verpflegung für den Mittag. Naturerfahrung: Regenbekleidung, Schirm und gutes Schuhwerk. Rasseln oder Trommeln, wer hat.



Zerttifikatspflicht:
Siehe: https://www.tanzenwieichbin.ch/­blessed/­tanzen.php?DOC_INST=77
Tanzen wie ich bin, Blessed we are, Frauenkreis, Frauentanzen, Meditation, Basel, Arlesheim, Dornach, Stefanie HeinisOrganisatorisches:

Voraussetzungen:
beim Tagesworkshop:
Ein Tagesworkshop kann für Körper, Seele und Geist eine positiv intensive Erfahrung sein. Ich empfehle eine gewisse Erfahrung im freien Tanz und in Prozessarbeit. Gerne können Sie in einen meiner Wochenkurse reinschnuppern und sich mit meiner Arbeit vertraut machen.



Selbsterfahrung:
Dieser Kurs ist eine Selbsterfahrung und keine Therapie.



Teilnehmerzahl:
Je nach BAG-Verordnung: 11 Frauen.



Versicherung:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen.




Tanzen wie ich bin Tel.: +41 (0) 61 301 03 51 © by Stefanie Heinis
Stefanie Heinis [08:00 bis 20:00 Uhr] » Impressum
Birseckstrasse 99 » » Datenschutzerklaerung
4144 Arlesheim    

Tanzen wie ich bin
Stefanie Heinis
Birseckstrasse 99
4144 Arlesheim

Tel.: +41 (0) 61 556 23 58
[08:00 bis 20:00 Uhr]


© by Stefanie Heinis
» Impressum
» Datenschutzerklaerung