start of page
"Tanzen wie ich bin!"
"Tanzen wie ich bin!"

frauenkreis tanzen wie ich bin
Tanzen wie ich bin, Blessed we are, Frauenkreis, Frauentanzen, Meditation, Basel, Arlesheim, Dornach, Stefanie Heinis
frauenkreis tanzen wie ich bin
Tanzen wie ich bin, Blessed we are, Frauenkreis, Frauentanzen, Meditation, Basel, Arlesheim, Dornach, Stefanie Heinis
frauenkreis tanzen wie ich bin

Anmeldung
Tanzen wie ich bin, Blessed we are, Frauenkreis, Frauentanzen, Meditation, Basel, Arlesheim, Dornach, Stefanie HeinisDie eigenen Ressourcen besser kennen lernen

Der kreative Resilienzkurs für junge Menschen und Senioren

Naturerfahrung, die berührt (Modul 7)

„ Jeder, der in die Natur geht, dem spiegelt die Natur etwas von seinem Innern wieder.“

Wir sind alle Natur. Darf es wieder etwas selbstverständlicher für uns werden? Erfahren Sie im Kontakt mit der Natur bewusst Ihre Wurzeln. Schärfen und erwecken Sie Ihre Sinne und erfahren Sie, was Ihnen ganz natürlich Halt und Sinn gibt. Auch in Zeiten des Umbruchs, können Sie Ihren Kopf entspannen und vertrauensvoll der Weisheit Ihres Körpers, dem Bindeglied zur Natur, lauschen. Die Naturbegegnungen werden ergänzt mit Innenschau (Herz-Meditation), Bewegen zu „Naturmusik“, Singen/Tönen und Austausch.

Methoden: - Herzmeditation (das Herz fragen)
- Therapeutisches Bewegen (die Intelligenz des Körpers befragen)
- Schreiben/Zeichnen/Austausch in der Gruppe

Kurszeiten:

Datum wird noch bekannt gegeben...

Teil 1: Samstag,
Teil 2: Samstag,
Alle Kurse finden nach den aktuellen Angaben des BAG statt. Die Natur und der grosse Tanzraum bietet für Kleingruppen von 5-10 Personen das ideale und sichere Ambiente.

Mehr Infos zum Resilienzkurs allgemein finden Sie untenstehend.



Was ist das Besondere am Resilienzkurs?

Einführung:
In einer Phase unübersichtlicher Veränderung ist es wichtiger denn je, seine eigenen Ressourcen zu kennen und zu pflegen. In der Verbindung mit den eigenen Widerstandskräften kann eine innere Ruhe entstehen - ein Anker in bewegten Zeiten.

Freudvolle Eigeninitiative:
Der Kurs richtet sich an die Eigeninitiative der Teilnehmenden.
Die Grundfrage lautet: Wie kann ich mit meiner inneren Ausrichtung mein Leben freudvoll gestalten oder umgestalten?

Methoden:

Fragen der Kraft: Nutzen Sie die Kraft eines fokussierten Geistes!
Gute Fragen haben die Kraft, unser Bewusstsein in eine konstruktive, lebensbejahende Richtung zu lenken. Die Kraft des Geistes konstruktiv zu nutzen, kann sprichwörtlich Flügel verleihen!

Meditation:
In der Herzmeditation werden Sie zum physischen Herz geführt. Über die Konzentration auf den Herzpuls kommen Sie immer tiefer mit Ihrem Herzen in Kontakt. Sie lernen nach Innen, auf die Stimme ihres Herzens, zu horchen. Die Kraft des Herzens hat die Fähigkeit Gefühle zu umarmen, welche im Moment als schwierig erlebt werden. Das Herz spendet Leben und nährt die Resilienz.

Singen Sie aus Freude am Leben!
Im wertungsfreien Singen steht die Freude an erster Stelle. Das Singen lockert auf und trägt den Teilnehmer durch die mehr kognitiven Arbeitsteile. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Leicht therapeutisches Bewegen / Ausdruckstanz:
Im freien Bewegen und Tanzen erleben Sie Ihre Beziehung zum Körper. Freude am sich bewegenden und lebendigen Körper können neue Impulse für den Alltag geben. Spannungen werden gelockert und ein freudvolles Körpergefühl wird genährt. Im leicht therapeutischen Tanzen können Sie Kontakt mit Ihrem Unterbewusstsein aufnehmen. Heilende Lösungen aus dem Unterbewusstsein stärken Ihren Weg.

Eine familiäre Gruppe:
Jede Gruppenteilnehmerin und jeder Gruppenteilnehmer kann in diesem Kurs persönliche Erkenntnisse und neue Ausrichtungen für sein Leben entwickeln. Im Wahrnehmen der anderen Teilnehmenden wird der eigene Prozess bereichert. Wer mehrere Module bucht, wird mit der Zeit einen Vertrauensraum, welcher sich in der Gruppe entwickelt und der sehr aufbauend ist, wahrnehmen können. Damit dieser Vertrauensraum sich auch zu einem gegenseitigen Schutzraum verwandeln kann, empfehle ich die Teilnahme an zwei bis drei Modulen. Die Gruppe entwickelt dadurch einen guten Boden der Stabilität.

Die Kraft der Wiederholung:
Jeder Samstag ist ein Impuls in Ihrem Leben. Sie sind frei in ihrer Wahl, wie Sie damit "arbeiten" möchten. Wie tief dieser Impuls sich im Alltagsleben integrieren kann, spielt mit der Wiederholung des Neuen zusammen. Durch das wiederholende gemeinschaftliche Praktizieren vertieft sich die Erfahrung. So können sich zum Beispiel Gedanken des Mangels zu Gedanken der Fülle verändern.


Ort:
Birseckstrasse 99
4144 Arlesheim

Sehr gute ÖV-Verbindungen mit der S3 ab Basel SBB - Arlesheim/Dornach BHF (7 Minuten). Der Fussweg ab BHF Arlesheim/Dornach beträgt 4 Minuten.



Anmeldung:
1 Woche vor Kursbeginn.


061 301 03 51



Verbindlichkeit und Absenzen:
Die Termine sind verbindlich und müssen auch bei einer evtl. Absenz beglichen werden. Bei Krankheit oder anderweitigen Absenzen verfällt das nicht besuchte Modul.




Kosten:
Teil 1: Der erste Teil kostet CHF 105.
Teil 2: Der zweite Teil kostet CHF 55.

Der Kurs ist so konzipiert, dass ein Modul auf das andere aufbaut. Es können jedoch auch einzelne Module besucht werden. Der Lerneffekt des Erlebten lebt aus der angewandten Wiederholung im Kurs (Zwei Samstage) und aus der Anwendung im Alltag.

In den Kosten inbegriffen sind:
Getränke, Zwischenverpflegung (Früchte und Gebäck), Skript und Übungen zum Thema, wunderschöne Räumlichkeiten, Gastdozent (Thema Singen)

Bezahlung per EZ:
Ich bitte Sie die Kursgebühr im Voraus zu begleichen.



Teilnehmerzahl:
5 bis 12 Personen (Männer und Frauen)
Die Anzahl der Teilnehmenden wird an die Verordnungen des BAG angepasst.



Mitbringen:
Schreibblock, Schreibstifte, Grosse Zwischenverpflegung für die Mittagspause, Bequeme Bewegungskleidung, Aussenkleidung für jedes Wetter, Schläppchen (bei Neigung zu kalten Füssen)



Voraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse nötig.
Die Bereitschaft sich ehrlich mit sich selbst auseinander zu setzten ist sehr erwünscht.



Versicherung:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen.

Bilder Seniorentanz


Tanzen wie ich bin Tel.: +41 (0) 61 301 03 51 © by Stefanie Heinis
Stefanie Heinis [08:00 bis 20:00 Uhr] » Impressum
Birseckstrasse 99 » » Datenschutzerklaerung
4144 Arlesheim    

Tanzen wie ich bin
Stefanie Heinis
Birseckstrasse 99
4144 Arlesheim

Tel.: +41 (0) 61 556 23 58
[08:00 bis 20:00 Uhr]


© by Stefanie Heinis
» Impressum
» Datenschutzerklaerung