Frauentanzen am Dienstag
Freies Tanzen, Herzmeditation und Singen
Freies, intuitives Tanzen ist ...
⚛ Freude am freien tänzerischen Ausdruck entwickeln.
⚛ tanzend die Verbindung zu Dir selbst nähren.
⚛ Deinen weiblichen Körper in jeder Zelle geniessen.
⚛ Deinen persönlichen Zugang zur Körperweisheit entwickeln und Deine Körperweisheit als Quelle erleben.
⚛ Dehnung Deines Bildes, was Weiblichkeit ist. Du wirst Dich immer wieder neu erfahren dürfen, kraftvoll feurig, sinnlich erdig, zart und luftig... Archetypen wie die Hexe, die Prinzessin, die Weise Alte, die Hure, die Königin, alles hat seinen Platz.
⚛ Rückverbindung an die matriarchalen Mutterkulturen, das Alte Wissen einer kraftvollen naturverbundenen Weiblichkeit in Dir aufblühen lassen.
⚛ Bejahender und konstruktiver Umgang mit allen Gefühlen.
Du trägst alles in Dir und der Tanz schenkt Dir einen vertieften Zugang zum Bewusstsein Deiner Fülle!
Mehr Infos zum Yin-Tanz
Yin ist ...
der Nacht, der Stille, dem ruhenden Sein, dem Natürlichen und Erdverbundenen und dem Miteinander zugeordnet.
Bewegung aus der Anmut des Seins
So entspringt unser Tanz dem ruhenden Sein, aus der Entspannung am Boden, wo der hastige „Alltagskopf“ mit seinen Gedanken schwer werden darf. Denn Schwere kann Medizin sein. Wenn die weibliche Körperschwere zugelassen wird und im Genuss mündet, so ist das, als ob Du ein „Mousse au chocolat“ essen würdest. Im diesem Ja zum Boden fliesst verbrauchte Energie zur Erde ab. Spannungen lösen sich auf und fallen wie Wassertropfen ab. Neue Energie findet zu Dir, Du füllst Dich im Sein. So findest Du entspannt in der Verbindung mit Deinem Körper in Deine Yin-Bewegungen. Es ist so schön, weil es einfach aus Dir heraus geschieht, wie eine Blume, die sich der Sonne zuwendet und jede Drehung tief auskostet. Es ist ein heiliger Raum, in dem alles Müssen und Sollen wegschmilzt und die pure Schönheit des weiblichen Seins die Tänzerin bewegt. Es ist ein Tanz aus der Quelle des Seins, der aus der Entspannung in die Kraft findet.
Vom Yin-Tanz zur weiblichen Feuerkraft
Aus der Entspannung wächst das weibliche Feuer organisch in seine volle Kraft. Die Kraft durfte sich in Wellen aufbauen. Diese Kraft ist stark wie ein alter Baum mit tiefen Wurzeln und guter Standhaftigkeit. Dynamisches Feuer, reine Lebensenergie, lodert durch den ganzen Körper. Der Strom des Lebens durchfliesst Herz und Becken.
Rückgrat für Deinen Alltag
Im Yin-Tanz erwächst Deinem Körper eine Weisheit, die Dir in Deinem Alltag dient. Du ruhst in Dir. Du bist in Deinem Yin zuhause. Du spürst Deine Tiefe. So tief in Dir verankert, kann das Aussen auf Dich zukommen. Du siehst, Du hörst, Du riechst, Du fühlst aus Deinem Yin und kannst geruhsam in einen für Dich stimmigen Tanz mit dem Aussen gehen. Das Aussen nimmt ganz allgemein an Kraft und Wichtigkeit ab. Der „Honig des Yin“ lockt Dich immer wieder tief nach Innen und da ist Dein Schwerpunkt, Dein weibliches heiliges Zuhause.
DAS ORGANISATORISCHE IST UNTER DEN BILDERN ZU FINDEN; ALSO EINFACH RUNTER SCROLLEN.
►
Frauentanzen Fotos
►
Schnupperangebot
►
Verbindliche Anmeldung
Organisatorisches:
Kosten:
Schnupperangebot: 25 CHF (bitte passend mitbringen)
Normaltarif: 2 Stunden kosten 38 CHF
4er Abo: 152 CHF
Die selbst ausgewählten Daten sind verbindlich. Die Daten können auch alle 2/3/4 Wochen gewählt werden.
Bei finanziellen Engpässen: Gegen Mithilfe beim Aufräumen kann eine individuelle Reduktion erstattet werden.
Verbindlichkeit und Absenzen:
Das Schnuppern ist unverbindlich. Beim definitiven Kursbeginn wird eine verbindliche Kursbestätigung für 4 Termine ausgefüllt. Die ausgewählten Termine sind verbindlich und müssen auch bei einer evtl. Absenz beglichen werden.
Anmeldung:
3 Tage vor Kursantritt
►
Frauentanzen Fotos
►
Schnupperangebot
►
Verbindliche Anmeldung
Organisatorisches:
Bezahlung per EZ:
Nachdem du geschnuppert und dich verbindlich angemeldet hast, erhältst du beim Kursbeginn einen Einzahlungsschein, um die Kursgebühr innert 30 Tagen zu begleichen.
Voraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse in Tanz nötig. Anfänger willkommen!
Selbsterfahrung:
Dieser Kurs ist eine Selbsterfahrung und keine Therapie.
Teilnehmerzahl:
Zwischen 7 und 15 Frauen.
Mitbringen:
Bequeme Bewegungskleidung, Badesachen, Schläppchen (bei Neigung zu kalten Füssen)
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerin.
►
Frauentanzen Fotos
►
Schnupperangebot
►
Verbindliche Anmeldung